• Bereits registriert?
Nicht navigieren
IDC Directions: Industrie 4.0 2015 - Germany
    • Überblick
    • Agenda
    • Ihre Teilnahme
    • Sprecher
    • Partner
    • Sponsoring
    • Kontakt
    • Impressionen
  • Facebook
  • Twitter
    Tweet
  • LinkedIn

Sprecher Biografien

Prof. Dr.-Ing. Oliver Höß
Professor für Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart)

Prof. Höß ist als Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik Stuttgart im Bereich Unternehmenssoftware, E-Business, Software-Architekturen, Software-Engineering und mobile Anwendungen in Forschung und Lehre tätig.

Davor war er über 10 Jahre am Fraunhofer­-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart beschäftigt, das Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse durch innovative IT-Lösungen unterstützt.

Als Leiter des MT Softwaretechnik sowie des m-Lab (Labor für mobile Unternehmenssoftware) war er in leitender Funktion im Rahmen  von Beratungs-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Themenfeldern Software Architekturen, Mobile Anwendungen und Software Engineering tätig.

Herr Prof. Höß tritt regelmäßig als Sprecher oder Moderator auf Veranstaltungen für Publikum aus der Wirtschaft auf und ist Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Desweiteren ist er Betreiber des Blogs www.innovative-trends.de, auf dem über ausgewählte News und Trends aus dem IT-Umfeld berichtet wird.

Matthias Kraus
Research Analyst, IDC

Matthias Kraus ist seit Januar 2007 als Research Analyst bei der IDC Central Europe GmbH tätig. In dieser Position beobachtet er insbesondere die Trends und Entwicklungen im deutschen Markt für IT-Services. Zu seinen Aufgaben gehören die Erstellung von Studien zu relevanten Themen sowie die Durchführung von Consulting-Projekten, u.a. in den Bereichen IT Service Management (ITSM), Cloud Computing sowie Managed Print Services (MPS) und Document Solutions.

Herr Kraus wird häufig in der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert und ist regelmäßig als Sprecher auf Konferenzen und Kundenveranstaltungen im Einsatz.

Vor seinem Wechsel zu IDC war Kraus als Produktmanager bei der m+s Elektronik AG sowie bei Lexmark Deutschland tätig. In dieser Zeit arbeitete er fünf Jahre im Bereich Services. Dabei gehörte die Konzeption und Implementierung von neuen Service-Angeboten sowie die Markt- und Wettbewerbsbeobachtung zu seinen Hauptaufgaben.

Der gelernte Bankkaufmann hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing an der Fachhochschule Würzburg und der Sheffield Hallam University (UK) als Dipl.-Betriebswirt (FH) erfolgreich abgeschlossen.

Joachim Hauck
Senior Sales Manager Connected Products, M2M Sales Central Europe, Vodafone

Joachim Hauck ist seit April 2013 für die Vermarktung der Connected M2M Products in der Vertriebsregion Central Europe für Vodafone Machine-to-Machine (M2M) zuständig. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der industriellen Automatisierung und den damit verbundenen Themen wie Fernwartung, Fernüberwachung und Industrie 4.0.

Als Global M2M Business Development Manager war Herr Hauck zuvor über zwei Jahre bei Vodafone M2M für das Segment Industrie auf globaler Ebene verantwortlich. Davor hat Herr Hauck sechs Jahre als Produkt Manager und Produkt Marketing Manager bei Siemens Wireless Modules die Definition, Entwicklung und Vermarktung von GPRS/UMTS-Funkmodulen für den M2M-Markt verantwortet.

Von 1996 bis 2004 hat Herr Hauck verschiedene Funktionen bei Siemens Mobile Networks in den Bereichen Mobile Core, Mobile Radio und Vertrieb innegehabt und als Projektleiter eine Vielzahl von Kundenprojekten realisiert.

Herr Hauck hat von 1991 bis 1996 an der Technischen Universität Dresden erfolgreich den Diplomstudiengang Elektrotechnik mit Fokus auf Mobilkommunikation absolviert.

Fabian Klose
Director Cloud Solutions DACH, IBM

Fabian Klose ist seit Januar 2015 verantwortlich für das Cloud Services Geschäft der IBM in Deutschland, Österreich und Schweiz. Zuvor verantwortete er das Cloud Lösungsgeschäft der IBM Deutschland. Bereits seit Ende des Jahres 2010 ist Fabian Klose mit Gründung der Cloud Unit der IBM Deutschland in diesem Bereich tätig und konnte das Geschäft sowie den Geschäftsbereich mit aufbauen und prägen. Eine besondere Relevanz haben in diesem Kontext Projekte rund um die digital economy und erfolgreiche Realisierungen in den Bereichen Automotive, Industrial, Touristik und Telekommunikation. Fabian Klose trat 2005 in die IBM ein und war vor seinem Wechsel in den Cloud Bereich in verschiedenen Positionen des IBM Softwarevertriebs tätig. Zuvor absolvierte er ein Duales Wirtschaftsinformatik Studium an der Berufsakademie in Stuttgart.

Mansoor Bley
Service Sales Specialist, Siemens AG

Mansoor Bley startete 2003 als Servicetechniker bei der Siemens AG in der Niederlassung Augsburg im Bereich Industry. Hier war er mit der Konzeptionierung, Errichtung und Betreuung von Netzwerk- und Security-Lösungen in Industrie- und Office-Umgebungen betraut. 2013 fokussierte er sich verstärkt auf Industrial Security Themen und unterstützte Kunden in der Region bei der Auslegung sicherer Lösungen. 2015 übernahm er seine Rolle als Service Sales Specialist für Industrial Security im Wirtschaftsraum Bayern. In dieser Schnittstellenfunktion der Siemens Plant Data Services unterstützt und berät er den Vertrieb und Endkunden bei Auswahl geeigneter Strategien um unter anderem die Anlagenverfügbarkeit in Industrieanlagen zu erhöhen und Wirtschaftsspionage vorzubeugen.

Outlook Outlook
iCal iCal
Google Google
Yahoo! Yahoo!
MSN MSN
Bereits registriert?

IDC Central Europe GmbH | Hanauer Landstraße 182 D | 60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 90502-222 | Fax: +49 69 90502-170 | Web: http://www.idc.de

Oben