• Bereits registriert?
Nicht navigieren
IDC Directions: Industrie 4.0 2015 - Germany
    • Überblick
    • Agenda
    • Ihre Teilnahme
    • Sprecher
    • Partner
    • Sponsoring
    • Kontakt
    • Impressionen
  • Facebook
  • Twitter
    Tweet
  • LinkedIn

Directions Partner

IBM ist ein global integriertes Technologie- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk, New York. Mit Niederlassungen in mehr als 170 Ländern ist IBM der Technologie- und Transformationspartner, um gemeinsam mit Unternehmen, IT-Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln.

Ein Kernelement von Industrie 4.0 ist das Internet der Dinge. IBM hat Ende März 2015 angekündigt, in den kommenden vier Jahren drei Milliarden US-Dollar in den Aufbau einer neuen Internet of Things (IoT)-Einheit zu investieren. Die IBM Internet of Things Foundation ist ein vollständig verwalteter Cloud-Service für Industrie 4.0-Anwendungen. Entwickler können Geräte hierüber einfach mit der Cloud vernetzen und binnen weniger Minuten Applikationen entwickeln, Daten sammeln und daraus unternehmensrelevante Informationen in Echtzeit generieren.

http://www.ibm.de

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Im Geschäftsjahr 2014, das am 30. September 2014 endete, erzielte Siemens einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten von 71,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,5 Milliarden Euro. Ende September 2014 hatte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 343.000 Beschäftigte. ,

http://www.siemens.com

Vodafone Machine-to-Machine (M2M) connects previously isolated machines or devices to the internet, delivering new functionality and enhanced services without the need for human intervention. Supported by more than 1,300 dedicated employees, Vodafone’s global M2M platform makes it easy for global businesses to manage centrally M2M deployments across multiple territories, with greater control and at a lower cost than previously possible.  In 2015 Vodafone was named world’s best communications service provider for M2M by Analysys Mason, for the fourth year in a row.

http://www.vodafone.com/business/m2m

 

Outlook Outlook
iCal iCal
Google Google
Yahoo! Yahoo!
MSN MSN
Bereits registriert?

IDC Central Europe GmbH | Hanauer Landstraße 182 D | 60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 90502-222 | Fax: +49 69 90502-170 | Web: http://www.idc.de

Oben