• Bereits registriert?
Nicht navigieren
IDC 'The Workplace of the Future' Conference 2016 - Switzerland
    • Überblick
    • Agenda
    • Ihre Vorteile
    • Teilnahmegebühr
    • Partner
    • Mediapartner
    • Sponsoring
    • Kontakt
    • Standort
    • Impressionen
  • Facebook
  • Twitter
    Tweet
  • LinkedIn

Agenda



08:15 Uhr
Registrierung, Begrüssungskaffee & Gipfeli, Ausgabe der Tagungsunterlagen



   
09:00 Uhr
Begrüssung durch die Moderatorin
Lynn Thorenz, Senior Director Research & Consulting, IDC



   
09:15 Uhr
Workplace of the Future – die Chancen der Digitalisierung nutzen
•
Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt?
•
Mobility, Cloud und UCC als „Enabler“ eines modernen IT-Arbeitsplatzes
•
Getrennte Welten wachsen zusammen: Mobile und Desktop-IT
•
Chancen und Herausforderungen durch innovative Arbeitsplatzkonzepte
•
Warum Sie heute die Weichen für den Arbeitsplatz der Zukunft stellen sollten
Mark Alexander Schulte, Consultant, IDC



   
09:40 Uhr
Workplace of the Future – individuelle und kollektive Produktivät steigern
•
Der Wert des Mitarbeiters in digitalen Geschäftsmodellen
•
Die Bedeutung von Mensch-2-Mensch-Vernetzung bei der Digitalisierung
•
Wie Sie mit Dropbox Ihre Mitarbeiter wirkungsvoll vernetzen
•
Warum Nutzer-Adoption den ROI und die Sicherheit steigert
Oliver Blüher, Country Manager DACH & Nordics, Dropbox



   
10:05 Uhr
Innovation@Google - A Combination of Culture and Technology
•
Innovation needs Information
•
Innovation means Sharing & Collaborating
•
Innovation is not Perfection
•
Think 10x
•
Fail Smarter
Klaus-Peter Fett, Head of Innovation & Collaboration, Google for Work



   
10:30 Uhr
Kaffeepause und Möglichkeit zum Besuch der Fachaustellung





11:00 Uhr
Der digitale Arbeitsplatz von Morgen im Zeitalter von Living Services.
Neue Technologie Trends und ihre Auswirkungen auf das IT Management von Arbeitsumgebungen
•
Digitale Transformation
•
Disruptive Technologien
•
Neue digitale Geschäftsmodelle
•
Multi Plattform Management
•
Aggregation von Arbeitsumgebungen
Oliver Bendig, CTO, Matrix42



   
11:25 Uhr
Workplace of the Future & Industrie 4.0
•
Multi Device Workplace Management
•
Endpoint Security
•
Mobility
•
Automatisierte Services für Multi Device Workplaces
Andreas Fuchs, Senior Produkt Manager DSM, HEAT Software



   
11:50 Uhr
Mittagessen und Möglichkeit zum Besuch der Fachaustellung



   
13:00 Uhr
Workshop A
Erfolgreicher am Markt – wie modernstes IT Equipment Ihre Mitarbeiter effizienter und flexibler macht
•
Neue Geräte für den modernen Arbeitsplatz
•
Wie die Notwendigkeit nach Mobilität den Arbeitsplatz verändert
•
Der Mitarbeiter als Mitentscheider Ihrer IT Strategie
•
Setzen Sie Ihre IT Ressourcen gezielter ein - der Arbeitsplatz als Dienstleistungspaket
Christopher Erz, Country General Manager Personal Systems, HP Schweiz
Workshop B
Wie Sie Ihre Business Kommunikation wieder unter Kontrolle bekommen
•
Kommunikation im Business wird immer frustrierender
 
- Problemfall E-Mail
- Viele Kanäle parallel
- Multiple Devices
•
Neue Lösungen bringen nicht die versprochenen Erleichterung
 
- Wer ist verantwortlich
- Wie löse ich Fragmentierung
Michael Drescher, Salesmanager DACH Region, BroadVision



   
13:40 Uhr
Kleine Pause, Raumwechsel



   
13:50 Uhr
Workshop C
Cloud Client Computing - Heute und Morgen
•
VDI: Wo stehen wir heute?
•
Was sind die "low hanging fruits" und wo liegen die Stolpersteine?
•
Wie sieht die Zukunft aus? - Aus der Sicht eines globalen Lösungsanbierters
  • Im Datencenter oder in der Cloud?
Jean Charles Halm, Sales Engineer End User Computing, Dell
Workshop D
Was hat Papier mit "Digital Workplace Transformation" zu tun?
•
Das "Digital Office" – verbessern wie wir arbeiten
•
Veränderung der Aufgaben und Geschäftsabläufe im Workplace durch digitale Arbeitsinstrumente
•
Demo: Persönliche Produktivität via automatisierte, digitalisierte Geschäftsprozesse
•
Demo: Büroproduktivität via automatisierte, digitalisierte Geschäftsprozesse
•
Diskussion und Umfrage „Status und Challenges der digitalen Transformation ihrer Workplaces“
Reto Morger, Business Consultant/Service Program Manager, Xerox AG (Schweiz)



   
14:30 Uhr
Kleine Pause, Raumwechsel



   
14:40 Uhr
Zusammenfassung der Workshops im Hauptplenum



   
15:00 Uhr
Kaffeepause und Möglichkeit zum Besuch der Fachaustellung



   
15:30 Uhr
Workspace aus der Cloud – 2 Jahre DaaS, ein Kunden Review
•
Pathé Kino migriert Workspace in die Cloud
•
Projekt Rückblick, Ausgangssituation, Vorgehensweise
•
Erfahrungen nach 2 Jahren Desktop as a Service
Patrick Nussbaumer, Head of IT, Pathé



   
15:55 Uhr
Die Zukunft der globalen Organisation
•
Welches sind die wichtigsten das Arbeitsumfeld beeinflussenden Megatrends bis 2025?
•
Generationen am Arbeitsplatz – was verbirgt sich eigentlich hinter der Generation Y und Z?
•
Welche organisatorischen Strömungen beeinflussen z.Zt. große globale Organisationen? Welche davon können pragmatisch umgesetzt werden?
•
Wie gestalten Trendsetter den Arbeitsplatz der Zukunft – und was sollten Unternehmen mit begrenzteren Ressourcen unbedingt kopieren und selbst umsetzen?
•
Was müssen Unternehmen tun, um in Zukunft Top-Talente anzuziehen?
•
Wie sieht eine ansatzweise ideale Führungskultur aus?
Jan Brecke, Leadership Consultant, Autor und Coach
   

   
16:20 Uhr
Abschlussrunde
•
Zusammenfassung durch die Moderatorin
Lynn Thorenz, Senior Director Research & Consulting, IDC
   

   
16:30 Uhr
Networking-Apéro



Druckversion
Bereits registriert?

IDC Central Europe GmbH | Hanauer Landstraße 182 D | 60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 90502-222 | Fax: +49 69 90502-170 | Web: http://www.idc.de

Oben