Eventmanagement hat zahlreiche Facetten und beinhaltet viele unterschiedliche Aufgaben. Dazu gehört auch ein professionelles Speaker-Management. Schließlich sind es die Speaker, die Ihr Eventprogramm mit spannenden Inhalten füllen. Neben dem Aspekt des Networkings ist ein relevantes Programm mit stimmigen Inhalten genau das, was Ihre Teilnehmer anlockt – oder eben auch nicht. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie sowohl die richtigen Speaker auswählen als auch professionell managen – von A wie Auswahl bis Z wie Zuschaltung.
Professionelles Speaker-Management beginnt frühzeitig
Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Programmplanung und der Recherche Ihrer Speaker. Auch wenn es Ihnen möglicherweise übertrieben vorkommt – eine Vortragsanfrage kann kaum zu früh erfolgen. Denken Sie vor allem dabei an die ziemlich gut gefüllten Terminkalender beliebter Speaker. Wer wirklich etwas zu sagen hat, wird auch von anderen Veranstaltern angefragt und ist möglicherweise bei einer eher kurzfristigen Anfrage bereits ausgebucht. Außerdem demonstrieren Sie mit einer frühzeitigen Anfrage ein professionelles Event- und Zeitmanagement sowie Respekt gegenüber der wertvollen Zeit Anderer.
Tipps für die Auswahl der richtigen Speaker
Ein guter Redner, eine gute Rednerin, passt zu Ihrer Veranstaltung. Stellen Sie sich vorab daher einige wichtige Fragen. Nur so wissen Sie, was Sie wirklich suchen und können viel leichter auswählen und die geeigneten Kandidaten ansprechen.
-
Was ist das Ziel Ihrer Veranstaltung? Nur wer weiß, was er erreichen will, findet auch die passenden Themen und Speaker. So fällt es Ihnen viel leichter die enorme Auswahlmöglichkeit einzugrenzen. Soll es eher eine Motivationsrede sein? Suchen Sie Fachexperten? Brauchen Sie Diskutanten? All das leitet sich aus Ihrem Event-Ziel ab.
-
Wie sieht die Zielgruppe aus? Wen laden Sie idealerweise zu Ihrer Veranstaltung ein? Wen wollen Sie vor allem erreichen? Kennen Sie Ihre Zielgruppe - am besten, indem Sie zuvor konkrete Personas definieren. Sie können es mit der Wahl eines einzigen Redners kaum der kompletten Zielgruppe Recht machen. Allerdings können Sie auf einen passgenauen Redner-Mix über Ihre Veranstaltung hinweg achten und so die unterschiedlichen Personas auf Ihrem Event ansprechen.
-
Was soll der Speaker auf Ihrem Event konkret tun und wie soll er wirken? Brauchen Sie einen Motivationsspeaker? Jemanden, der die Begrüßung und den Auftakt hervorragend übernehmen kann? Soll die Person einen bleibenden Eindruck zum Schluss des Events hinterlassen? Oder gleich zu Beginn eine kontroverse Diskussion einleiten? Je genauer Sie wissen, was Sie suchen, desto leichter für Sie.
-
Wie viel Budget steht Ihnen für das Event und im Detail für die Redner zur Verfügung?Prominente Redner können schon mal ein Honorar im fünfstelligen Bereich verlangen. Können Sie das abdecken? Sind Sie sich sicher, dass Sie die Ausgaben hierfür über die höheren Einnahmen dank des VIP-Speakers wieder “reinholen” können? Oder bestehen zumindest gute Chancen? Denken Sie daher auch an zahlreiche andere Experten, die deutlich geringere Honorare aufrufen – ohne diese dabei finanziell auszubeuten.
-
Ist Ihr Wunsch-Speaker zeitlich und örtlich verfügbar? Oder können Sie diesen bei langen und kostenintensiven Anreisen auch remote zuschalten? Oder gar ein pre-recorded Video abspielen lassen?
Sie wissen nun, wen Sie suchen? Hervorragend! Beginnen Sie jetzt mit der konkreten Recherche – denken Sie dabei unbedingt an ein diverses Bühnenbild.
Diversität lockt mehr Teilnehmende an
Recherchieren und wählen Sie einen möglichst vielfältigen Mix unterschiedlichster Personen. Diverse Teams erbringen nachweislich bessere Leistungen und eine diverse Speaker-Auswahl spricht mehr potenzielle Teilnehmer an. Darüber hinaus ist es heute einfach nicht mehr zeitgemäß, seine Event-Agenda mit einem ausschließlich männlichen Expertengremium zu besetzen. Auch wenn dies nach wie vor häufig zu beobachten ist.
Diversität meint dabei allerdings auch mehr als lediglich ein paar Frauen auf die Bühne zu holen. Es geht darum, dass Sie auch Personen anderer Nationalitäten und Herkünfte, anderer Karrierestufen, anderer Religionen und mehr berücksichtigen. Unter www.speakerinnen.org/de finden Sie Spezialistinnen zu verschiedenen Themen.