02.01.2025
von Magdalena Olyukova

In der Welt der Event-Publicity ist eine Pressemitteilung entscheidend für eine erfolgreiche Event-Promotion. Sie gehört zu den effektivsten Methoden, um über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren. 84 % der Unternehmen betrachten Pressemitteilungen als ein starkes Werkzeug, um Neuigkeiten zu verbreiten. Aber was genau ist eine Event-Pressemitteilung und warum ist sie so wichtig?

Eine Event-Pressemitteilung ist ein wesentlicher Teil des Event-Marketings. Sie weckt das Interesse von Journalisten, Influencern und potenziellen Teilnehmern. In diesem Leitfaden zeigen wir, wie man eine Event-Pressemitteilung verfasst. Wir erklären die grundlegenden Bestandteile und die Strategien, die eine Pressemitteilung besonders überzeugend machen.

Kernelemente einer effektiven Event-Pressemitteilung

Eine gut strukturierte Pressemitteilung informiert nicht nur, sondern weckt auch Interesse und Begeisterung für Ihre Veranstaltung. Um sicherzustellen, dass sich Ihre Pressemitteilung von anderen abhebt, sollten Sie die folgenden Schlüsselelemente einbeziehen:

Fesselnde Überschrift und Unterüberschrift


Ihre Überschrift ist das erste, was die Leser sehen, also sorgen Sie dafür, dass sie Aufmerksamkeit erregt. Fassen Sie sich kurz, aber prägnant, und heben Sie den wichtigsten Aspekt Ihres Events hervor. Verwenden Sie Aktionsverben und seien Sie kreativ, um das Interesse Ihres Publikums zu wecken. Fügen Sie Zwischenüberschriften hinzu, die zusätzlichen Kontext liefern und einen kleinen Einblick in das Wesen Ihrer Veranstaltung bietet.

Fesselnde Event-Story


Erzählen Sie die Geschichte hinter der Veranstaltung. Erläutern Sie die Motivation, den Zweck oder andere einzigartige Aspekte, die das Event bemerkenswert machen. Diese Erzählung kann Ihre Veranstaltung in den Augen Ihres Publikums aufwerten.

Zitate und Referenzen


Fügen Sie Zitate von wichtigen Organisatoren, Sponsoren oder Teilnehmern ein, um Ihrer Pressemitteilung Glaubwürdigkeit und eine menschliche Note zu verleihen. Diese Stimmen geben einen Einblick in die Bedeutung Ihrer Veranstaltung und zeigen, warum sie für Ihr Zielpublikum wichtig ist.

Highlights und Merkmale der Veranstaltung


Heben Sie die wichtigsten Attraktionen oder Merkmale der Veranstaltung hervor. Egal, ob es sich um bemerkenswerte Redner, exklusive Auftritte oder bahnbrechende Ankündigungen handelt, zeigen Sie, was Ihre Veranstaltung von anderen in der Branche abhebt und sie zu einem einzigartigen Ereignis macht.

Details zu Rednern oder Künstlern


Wenn Ihre Veranstaltung bemerkenswerte Redner, Künstler oder besondere Gäste umfasst, sollten Sie kurze Biografien oder Informationen über deren Leistungen bereitstellen. Dies verleiht Ihrer Veranstaltung mehr Prestige und kann Teilnehmer anziehen, die sich für diese Personen interessieren.

Ein überzeugender CTA


Leiten Sie Ihre Leser zu den nächsten Schritten an, indem Sie eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action, CTA) einfügen. Egal, ob es sich um die Anmeldung zur Veranstaltung, die Kontaktaufnahme mit einem Ihrer Vertriebs-Mitarbeiter oder den Zugang zu weiteren Informationen handelt, ein gut ausgearbeiteter CTA stellt sicher, dass Ihre Leser wissen, was sie als Nächstes tun sollen.

Visuelles Material


Verbessern Sie die visuelle Anziehungskraft Ihrer Pressemitteilung, indem Sie hochwertige Bilder, Grafiken oder Multimediainhalte mit Bezug zum Event anhängen. Ansprechendes Bildmaterial kann die Chancen auf eine Medienberichterstattung deutlich erhöhen.

Wenn Sie diese Schlüsselelemente in Ihre Event-Pressemitteilung einbauen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Aufmerksamkeit der Journalisten auf sich ziehen und Ihr Zielpublikum effektiv ansprechen.

keyboard

So verfassen Sie eine wirkungsvolle Event-Pressemitteilung


Wie können Sie sich mit Ihrer Event-Pressemitteilung von der Masse abheben? Wie beim gesamten Event-Marketing ist auch bei der Erstellung einer überzeugenden Event-Pressemitteilung ein strategischer Ansatz erforderlich, der über die bloße Verbreitung von Informationen hinausgeht. Hier sind 10 bewährte Methoden, um die Wirksamkeit Ihrer Event-Pressemitteilung zu erhöhen:

1. Ein starker Aufhänger


Beginnen Sie Ihre Pressemitteilung mit einem fesselnden Aufhänger. Egal, ob es sich um eine überraschende Tatsache, ein fesselndes Zitat oder eine zum Nachdenken anregende Statistik handelt, eine starke Einleitung gibt den Ton für die gesamte Pressemitteilung an und verleitet die Leser zum Weiterlesen.

2. Maßgeschneiderte Botschaften


Verstehen Sie Ihr Zielpublikum und passen Sie Ihre Botschaft entsprechend an. Ermitteln Sie die Elemente Ihrer Veranstaltung, die bei ihnen auf Resonanz stoßen, und betonen Sie die Aspekte, die ihr Interesse und Engagement am ehesten wecken.

3. Die fünf W's und H


Beantworten Sie die grundlegenden Fragen - wer, was, wann, wo, warum und wie - in den ersten Absätzen. Geben Sie klare und prägnante Antworten auf diese Fragen, um den Lesern ein umfassendes Verständnis des Events zu vermitteln.

4. Eine fesselnde Story


Weben Sie eine fesselnde Erzählung um Ihr Ereignis herum, erzählen Sie die Hintergrundgeschichte und betonen Sie die wichtigsten Elemente. Ein gut ausgearbeiteter Bericht informiert und fesselt den Leser, wodurch Ihre Pressemitteilung mehr Nachrichtenwert erhält und weiterverbreitet werden kann.

5. Knappheit


Halten Sie Ihre Pressemitteilung kurz und bündig. Vermeiden Sie unnötige Details und stellen Sie sicher, dass jede Information einem bestimmten Zweck dient. Das Gleichgewicht zwischen Kürze und Klarheit ist der Schlüssel, um Journalisten und Leser zu fesseln.

6. Multimedia-Elemente


Steigern Sie die visuelle Attraktivität Ihrer Pressemitteilung, indem Sie hochwertige Bilder, Videos oder Infografiken einbinden. Visuelle Elemente fesseln nicht nur die Leser, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Medien darüber berichten.

7. Suchmaschinen-Optimierung


Verbessern Sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen, indem Sie relevante Schlüsselwörter in Bezug auf Ihre Veranstaltung einbeziehen. Wenn Sie diese Schlüsselwörter auf natürliche Weise in die Überschrift, die Zwischenüberschriften und den Hauptteil der Pressemitteilung integrieren, kann die Auffindbarkeit der Pressemitteilung erhöht werden.

8. Richtiger Stil


Pressemitteilungen folgen im Allgemeinen den Associate Press-Standards für Wortwahl, Zeichensetzung und Formatierung. Dies wird am häufigsten als AP-Stil bezeichnet. Einige Publikationen folgen anderen Stilstandards, wie z. B. dem Chicago-Stil. Überprüfen Sie daher die Stilrichtlinien der einzelnen Medien, um den bevorzugten Stil zu bestätigen.

9. Korrekturlesen


Eine gelungene Pressemitteilung wirft ein positives Licht auf Ihre Veranstaltung und Ihr Unternehmen. Überprüfen Sie den Text auf Grammatik-, Rechtschreib- und Formatierungsfehler. Achten Sie auf einen einheitlichen Stil und Ton im gesamten Dokument.

10. Strategische Verbreitung


Wählen Sie die Verbreitungskanäle für Ihre Pressemitteilung mit Bedacht. Nutzen Sie Online-Plattformen, Zeitungen und gezielte Medien, die zu Ihrer Veranstaltung und Ihrem Publikum passen.

Denken Sie daran, dass eine gut formulierte Pressemitteilung nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und anspricht, was die Medienreichweite und den Gesamterfolg Ihrer Veranstaltung erhöht.

press-typeset

Event-Pressemitteilung-Template


Das Verfassen einer effektiven Event-Pressemitteilung erfordert einen strategischen und organisierten Ansatz. Verwenden Sie diese Vorlage für Event-Pressemitteilungen, um den Prozess zu vereinfachen und sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Elemente abdecken.

Logo oder Headerbild


Das Logo Ihrer Organisation oder Veranstaltung sollte ganz oben auf der Seite in der Mitte erscheinen. Sie können auch ein passendes Kopfbild wählen, das dem Branding der Veranstaltung entspricht und den Geist der Veranstaltung einfängt.

Datumsangabe


Geben Sie als Nächstes das Datum der Pressemitteilung auf der linken Seite an. Geben Sie an, ob die Informationen in der Pressemitteilung sofort von den Medien verbreitet werden können oder ob sie bis zu einem bestimmten Datum zurückgehalten werden sollen.

Angaben zur Kontaktperson


Geben Sie den Namen, den Titel, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer eines Ansprechpartners für PR und Öffentlichkeitsarbeit in Ihrem Unternehmen an, damit die Medienvertreter wissen, an wen sie sich bei Anfragen wenden können.

Überschrift


Erstellen Sie eine fesselnde, aber prägnante Überschrift, die das Wesentliche Ihrer Veranstaltung auf den Punkt bringt. Erwägen Sie die Verwendung von Aktionsverben, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. 

Zwischenüberschrift


Folgen Sie der Überschrift mit einer Zwischenüberschrift, die zusätzlichen Kontext oder Details liefert. Im Gegensatz zur Überschrift wird die Zwischenüberschrift in der Regel in Großbuchstaben und kursiv formatiert.

Ort und Datum


Geben Sie zu Beginn des ersten Absatzes die Stadt und (falls erforderlich) das Bundesland des Veranstaltungsortes sowie das Datum an. Buchstabieren Sie den Monat und schreiben Sie das ganze Jahr.

Einleitung und Hauptabsatz


Der einleitende Absatz sollte kurz und bündig die wesentlichen Fragen beantworten: wer, was, wann, wo und warum. Geben Sie die wichtigsten Informationen gleich zu Beginn, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen und ihn zum Weiterlesen zu bewegen.

Legen Sie klar und deutlich die Logistik Ihrer Veranstaltung dar, einschließlich Datum, Uhrzeit, Format (z. B. persönlich, virtuell, gemischt), Veranstaltungsort, Event-Website und andere relevante Informationen. Wenn es mehrere Aktivitäten oder Sessions gibt, erwähnen Sie diese kurz, um einen umfassenden Überblick zu geben.

Hauptteil


Der Hauptteil der Pressemitteilung besteht aus einem oder mehreren Absätzen. Sie müssen nicht alle Möglichkeiten aufzählen, aber jeder Absatz sollte kurz gehalten werden und nur relevante Informationen enthalten.

  • Absatz 1: Erzählen Sie die Vorgeschichte und den Zweck der Veranstaltung.
  • Absatz 2: Heben Sie die wichtigsten Aktivitäten, Attraktionen oder Merkmale hervor.
  • Absatz 3: Fügen Sie Zitate von Organisatoren, Sponsoren oder Teilnehmern ein.
  • Absatz 4: Geben Sie relevante Details über bemerkenswerte Redner, Künstler oder besondere Gäste an.
  • Absatz 5: Erwähnen Sie eventuelle Kooperationen, Partnerschaften oder einzigartige Aspekte der Veranstaltung.
     

Visuelles Material 


Fügen Sie hochwertige Bilder, Videos oder andere Multimedia-Inhalte zur Veranstaltung hinzu. Dieses Bildmaterial kann die Attraktivität Ihrer Pressemitteilung erhöhen und die Medienberichterstattung steigern.

Aufruf zum Handeln (CTA)


Geben Sie am Ende der Pressemitteilung klar und deutlich an, was der Leser als nächstes tun soll. Dies kann die Anmeldung für die Veranstaltung, der Besuch einer Website oder die Kontaktaufnahme mit einem Vertreter sein. Geben Sie den Lesern eine einfache Möglichkeit, die Aufgabe auszuführen, indem Sie Links, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder andere Kontaktinformationen angeben.

Informationen zum Unternehmen


Schließen Sie die Eventankündigung mit einem kurzen Überblick über Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation ab. Fügen Sie die wichtigsten Details über Ihr Unternehmen, Ihre "Mission" und relevante Hintergrundinformationen sowie einen Link zum Abschnitt "Über uns" auf Ihrer Website hinzu.

event-newspaper

Messen Sie den Erfolg Ihrer Pressemitteilung


Die Erstellung und Verbreitung einer Event-Pressemitteilung ist nur der Anfang. Die Kenntnis ihrer Wirkung ist entscheidend für die Verfeinerung Ihrer Strategien und die Optimierung der zukünftigen Event-Kommunikation. Um den Erfolg Ihrer Pressemitteilung effektiv zu messen, sollten Sie die folgenden Schlüsselkennzahlen und Analysetechniken berücksichtigen.

Medienberichterstattung


Quantitative Analyse: Verfolgen Sie die Anzahl der Medien, die Ihre Pressemitteilung aufgegriffen haben. Nutzen Sie Online-Tools und Medienbeobachtungsdienste, um festzustellen, wie viele Leser Ihre Pressemitteilung gesehen haben und welche Maßnahmen sie daraufhin ergriffen haben.

Qualitative Analyse: Gehen Sie tiefer und bewerten Sie die Qualität der Berichterstattung. Achten Sie auf prominente Platzierungen, positive Erwähnungen und den allgemeinen Ton der Berichterstattung.

Online-Engagement


Website-Verkehr: Überwachen Sie Ihre Website-Analysen, um festzustellen, ob die Besucherzahlen zum Zeitpunkt der Pressemitteilung steigen. Prüfen Sie, ob es bestimmte Landing Pages gibt, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen.

Metriken für soziale Medien: Messen Sie das Engagement in den sozialen Medien, einschließlich Likes, Shares, Kommentare und Erwähnungen. Achten Sie auf die Stimmung, die in Gesprächen in den sozialen Medien zum Ausdruck kommt.

Engagement des Publikums


Eventanmeldungen: Wenn das Ziel darin besteht, die Teilnehmerzahl zu erhöhen, sollten Sie die Anzahl der Anmeldungen verfolgen, die direkt auf die Pressemitteilung zurückzuführen sind.

Anfragen und Interaktionen: Überwachen Sie alle direkten Anfragen, Rückmeldungen oder Interaktionen des Publikums, die durch die Pressemitteilung ausgelöst wurden.

Konversionsraten


CTA-Umwandlungen: Wenn Ihre Pressemitteilung einen Aufruf zum Handeln (CTA) enthält, verfolgen Sie die Konversionsrate für die gewünschten Aktionen, wie z. B. Website-Besuche, Anmeldungen oder Käufe.

Lead-Generierung: Messen Sie jede Zunahme von Leads oder Anfragen, die auf die Pressemitteilung zurückzuführen ist.

Stimmungsanalyse


Tools zur Medienbeobachtung: Nutzen Sie Tools zur Stimmungsanalyse, um die allgemeine Stimmung rund um Ihre Veranstaltung zu bewerten. Verstehen Sie, wie die Pressemitteilung in den Medien und öffentlichen Diskussionen wahrgenommen wird.

Umfragen nach der Veranstaltung


Teilnehmer-Feedback: Sammeln Sie Erkenntnisse durch Umfragen oder Feedback von Eventteilnehmern. Fragen Sie sie, wie sie von der Veranstaltung erfahren haben, und bewerten Sie den Einfluss der Pressemitteilung auf ihre Entscheidung zur Teilnahme.

Share of Voice


Analyse der Mitbewerber: Führen Sie eine vergleichende Analyse der Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Pressemitteilung im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern durch. Beurteilen Sie Ihren Anteil an der Stimme in der Branche oder auf dem Markt.

Sichtbarkeit in Suchmaschinen


Keyword-Rankings: Bewerten Sie die Veränderungen in den Suchmaschinen-Rankings für Keywords bzw. Schlüsselwörter, die mit Ihrer Veranstaltung in Verbindung stehen. Ein Anstieg der Sichtbarkeit deutet auf eine erfolgreiche SEO-Integration hin.

Rückverweise: Verfolgen Sie die Anzahl und Qualität der Backlinks, die durch die Medienberichterstattung generiert wurden, da hochwertige Backlinks die Autorität Ihrer Website erhöhen.

ROI-Berechnung


Kosten vs. Nutzen: Bewerten Sie die Wirkung bzw. den ROI, indem Sie die Kosten für die Erstellung und Verbreitung der Pressemitteilung mit den erzielten Vorteilen vergleichen, wie z. B. erhöhte Markensichtbarkeit, Publikumsbindung und Teilnahme an der Veranstaltung.

Optimierungsmaßnahmen für zukünftige Veröffentlichungen


Gelernte Lektionen: Notieren Sie, was gut funktioniert hat und in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihren Ansatz für künftige Event-Pressemitteilungen zu verfeinern.

Iterative Optimierung: Passen Sie Ihre Strategie auf der Grundlage der gesammelten Daten und Rückmeldungen kontinuierlich an, um sicherzustellen, dass jede Pressemitteilung effektiver wird als die letzte.

Denken Sie daran, dass die Messung des Erfolgs Ihrer Event-Pressemitteilung nicht pauschal erfolgen kann. Sie müssen Ihre Bewertungsmethoden auf die Ziele Ihrer Veranstaltung abstimmen.

Fazit


Eine gut formulierte Pressemitteilung ist der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit der Medien zu gewinnen. Vom richtigen Format der Pressemitteilung über die aufmerksamkeitsstarke Überschrift bis hin zum überzeugenden CTA spielt jedes Element eine entscheidende Rolle, um das Interesse Ihrer Leser zu wecken.

Mit einem soliden Verständnis dafür, was eine gute Pressemitteilung ausmacht, und einer detaillierten Vorlage sind Sie auf dem besten Weg zum Erfolg, und Sie können Ihre Event-Kommunikation noch weiter verbessern, indem Sie einen KI-Schreibassistenten einsetzen, der die Erstellung von Inhalten rationalisiert und Sie bei der Entwicklung ausgefeilter Botschaften unterstützt.

Ganz gleich, ob Sie ein bahnbrechendes Produkt vorstellen, eine hochkarätige Konferenz planen oder ein Community-Event organisieren - die Kunst der Event-Pressemitteilung zu beherrschen, ist ein wichtiger Schritt zum Erfold Ihrere Veranstaltung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter